Rezept Wenn es schnell gehen muss: Spätzle-Jägerpfanne Essen. Ihr habt viel Hunger, aber viel zu wenig Zeit? Dann ist diese schnelle Spätzle-Pfanne genau das Richtige für Euch!
Familienbande Curl Cream bis Haargummis: Ein Vater stößt an seine Grenzen Essen. Die langen Haaren und sonderbaren Pflegeprodukte bringen unseren Autor an seine Grenzen. Wie schön war es, als seine Tochter kaum Haare hatte.
Sonntagszeitung Junge Adelige, ein alter Mordfall und Stars ohne Rampenlicht Essen. Wie leben junge Adelige heute? Wer ermordete Frauke Liebs? Was läuft hinter den Festival-Kulissen? Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Verblasste Mythen Einst ein Held des Reviers: Theo gegen den Rest der Welt Herne. „Theo gegen den Rest der Welt“ war eine Blaupause für Ruhrpott-Komödien – und auch der musikalische Durchbruch für Marius Müller-Westernhagen.
Sonntagszeitung „Ich liege nicht an Stränden rum“ Ian Anderson ist als Frontmann der Band Jethro Tull eine Musiker-Legende.
Nachhaltigkeit Musiker Rolf Stahlhofen: „Wasser ist ein Menschenrecht“ Essen. Rolf Stahlhofen wurde mit den Söhnen Mannheims bekannt. Wie er sich nun mit seiner Essener Stiftung „Water is Right“ für Nachhaltigkeit einsetzt.
Mental Load „Mental Load“: Wie unsichtbare Aufgaben Frauen belasten Essen. Sie leidet unter „Mental Load“, er versteht das Problem nicht. Eine Expertin verrät, wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingen kann.
Castingshow "The Voice": Dieser Weltstar ist einer der neuen Coaches Berlin. Die Coaches werden in der kommenden Staffel von "The Voice" komplett ausgetauscht – und echte Weltstars nehmen auf den Sesseln Platz.
Dokumentation „Afghanistan – Verlorenes Land“: Verlassen und verraten Essen. Ein Zweiteiler der britischen Rundfunkanstalt BBC beleuchtet aufschlussreich, warum der Kampf gegen die Taliban im politischen Desaster endete
Krimi „Tatort“: Hochamt für Toni Essen. Im Franken-Tatort ist für Felix Voss eigentlich nichts zu tun. Die Ermittlungen sind persönlicher Natur. Sie sind ein Freundschaftsdienst.
ZDF-Talkshow Kühnert bei „Illner“: Heizungsgesetz kommt vor Sommerpause Berlin. Eine Grüne zeigt Verständnis für den Ärger über das Heizungsgesetz. In Dänemark schüttelt man hingegen den Kopf über die Deutschen.
ZDF-Talk Experte bei "Lanz": Iran ist so dicht an Bombe wie nie zuvor Berlin Die Entwicklungen im Iran besorgen Politiker und Experten. Besonders die Atom-Bestrebungen der Mullahs sorgten bei "Lanz" für Unruhe.
TV-Krimi „Ostfriesenfeuer“ - An der Nordsee geht ein Serienmörder um Essen. In dem TV-Krimi „Ostfriesenfeuer“ verbreitet ein Serienmörder an der Nordseeküste Angst und Schrecken und bringt die Ermittler in höchste Gefahr.
Kolumne Jasis Woche: Reisen mit (zu) schwerem Gepäck Koffer packen – das ist für viele die freudige Vorbereitung auf eine tolle Reise – für die anderen ist es eine schwere, nervenraubende Last.
Mental Load „Aufgaben im Haushalt übernehme ich auf Drängen meiner Frau“ Essen. Wie gleichberechtigt ist ihre Beziehung? Das wollten wir von Paaren aus dem Ruhrgebiet wissen – und haben sie getrennt voneinander dazu befragt.
Interview Blinde Kellner: So funktioniert Betrieb in Dunkelrestaurant Essen. Im Essener Dunkelrestaurant „Finster“ servieren blinde Kellner die Menüs. Inhaberin Diana Haneke über Herausforderungen und besondere Erlebnisse.
Dinner in the Dark Dunkelrestaurant-Kellner Mahmoud verlor beide Augen im Krieg Essen. Cengiz und Mahmoud sind sehbehindert und blind. Im Dunkelrestaurant „Finster“ zeigen sie Gästen ihre Welt und geben Einblicke in ihren Alltag.
Selbstversuch Dinner in the Dark: Tischmanieren spielen keine Rolle mehr Essen. In völliger Finsternis servieren blinde Kellner im Essener Dunkelrestaurant ihren Gästen ein besonderes Menü. Ein herausfordernder Selbstversuch.
Sonntagszeitung Verblasstes Grün, wiederentdeckte Hits und Bullerbü per Rad Essen. Die Grünen verprellen ihre Stammwähler. Eurodance ist unvergessen. In Schweden wird geradelt. Dies sind die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Familienbande Völlig übermüdet? Dann ab zum Kinderfriseur! Essen. Wenn sich unser Autor am Wochenende gönnt, morgens etwas länger im Bett zu liegen, wird er mit einer neuen Frisur belohnt. Ob es gefällt?
Süßes So schmeckt der Sommer: Spaghetti-Eis-Schnitten vom Blech Essen. Sommer, Sonne und ein großes Spaghetti-Eis. Wer das genauso liebt wie wir, für den haben wir eine tolle Variante des Eis-Klassikers.
Karriere Bochumer über Sabbatical: So gelingt die Auszeit als Chef Bochum. Guido Beck führt eine Design-Agentur in Bochum – und wollte einmal im Leben Zeit nur für sich haben. Wie ein Sabbatical als Chef gelingen kann.
Urlaub Essener Expertin: Wie man die Wohnung urlaubsreif aufräumt Essen. Mancher erschreckt, wenn er nach den Ferien in die chaotische Wohnung zurückkehrt. Eine Essener Expertin erklärt, wie das anders geht.
Ordnung Nicole aus Essen: So ist mein Leben als Ordnungs-Coach Essen. Nicole aus Essen hat sich zum Ordnungs-Coach ausbilden lassen. Warum ihr Ordnung so wichtig ist und welche Regeln es in ihrem Zuhause gibt.
Konzert Depeche Mode in Düsseldorf: Zwei Stunden Synthie-Pop deluxe Düsseldorf. Wortkarg, aber stimmgewaltig: Mit einer zweistündigen Show begeisterte Depeche Mode ihre Fans in Düsseldorf. Am Dienstag tun sie es noch einmal.
Konzert Peter Maffay in Gelsenkirchen: Star-Comedian entert Bühne Gelsenkirchen-Horst. Peter Maffay hat 6000 Fans in Gelsenkirchen mit einem Hit-Feuerwerk begeistert. Ein Sitzkissen-Verbot sorgt im Amphitheater dagegen für Misstöne.
Festival Die Foo Fighters rocken bei Rock am Ring: Weiter und weiter Nürburgring. Rockband hat das erste Europa-Konzert nach dem Tod von Schlagzeuger Taylor Hawkins gespielt. Und mit einer beherzten Feier des Lebens begeistert.
Museum Quadrat 40 Jahre Quadrat: Als Kohl und Bush nach Bottrop kamen Bottrop. Das Josef-Albers-Museum Quadrat fiel 1983 nicht vom Himmel. Lange Vorarbeiten und Verhandlungen haben den Quantensprung für Bottrop ermöglicht.
Festival Festivals 2023: Rock am Ring und Rock im Park starten Berlin. Der Festival-Sommer 2023 startet: Rock am Ring und Rock im Park machen den Anfang. Es werden Zehntausende erwartet – trotz teurerer Tickets.
Stadtbücherei Urteil: Städte dürfen Bibliotheken auch sonntags öffnen An Rhein und Ruhr. Gewerkschaft Verdi wollte die Sonntagsöffnung verhindern, doch Richter in Münster sehen in Bibliotheken Kulturorte – so wie Museen und Theater.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!