SONNTAGSZEITUNG Neuen Boden braucht das Land und der Sound des Sommers Essen. Neuen Boden braucht das Land und der Sound des Sommers: Das sind die Themen der aktuellen Digitalen Sonntagszeitung.
Kolumne Jasis Woche: Fahr’n, fahr’n, fahr’n durch die fremde Stadt Unsere Autorin war mal wieder unterwegs. In Antwerpen, obwohl sie da gar nicht hin-, sondern nur vorbei wollte. Doch ihr Navi hatte andere Pläne.
Durstlöscher Deutschland hat die größte Vielfalt an Mineralwasser Haan. Daniela Winnenbrock ist Mineralwassersommelière. Sie gibt Tipps für Kombinationen mit Wein und Speisen. Denn Wasser ist nicht gleich Wasser.
Lebenslust Froh im Alter: Mit 100 Jahren ist noch lange nicht Schluss Essen/Bottrop. Anja Fritzsche hatte zwei Omas aus Essen und Bottrop. Ihr Buch „Spätzchen, 109 ist doch kein Alter“ erzählt, wie man positiv alt werden kann.
SONNTAGSZEITUNG Von zerbrochenen Familien und tödlichen Anschlägen Von zerbrochenen Familien und tödlichen Anschlägen, von Rollstuhlrampen aus Lego und flüchtenden Venezianern - das steht in Ihrer Sonntagszeitung
Kino & Stadtgeschichte „Der dritte Mann“: Ein Wiener Film und sein wahres Zuhause Wien. In Wien lässt sich perfekt auf den Spuren des Filmklassikers „Der dritte Mann“ wandeln. Auch das „3rd Man Museum“ verneigt sich vor Orson Welles.
Erziehung Wenn das Kind auf dem Thron sitzt und alles bestimmen darf Bottrop. Wenn Mama und Papa dem Kind stets höchste Priorität einräumen, kann das das Aus der Familie bedeuten, warnt Elterntrainerin Uta Allgaier.
Musical Musical „Moulin Rouge“ in Köln - Besetzung steht fest Köln. In Kürze beginnen in Köln die Proben für das Erfolgsmusical „Moulin Rouge“. Das sollten Sie über diese Show wissen.
Streaming-Serie „Strafe“ muss sein: von-Schirach-Verfilmung auf RTL+ Essen. Sechs Filmschaffende setzen Ferdinand von Schirachs Erzählband „Strafe“ als Serie für den Streamingdienst RTL+ um.
1 Talkshow "Anne Will": Expertin erwartet vierfache Heizkosten Berlin. Bei "Anne Will" rechnet eine Expertin mit einem gigantischen Preisschock für Mieter. Kevin Kühnert pariert Attacken von Jens Spahn.
2 TV-Krimi Tatort: „In seinen Augen“ - Der Gigolo und das Biest Essen. Im Mainzer ARD-Tatort: „In seinen Augen“ verrennt sich am Sonntagabend Kommissarin Ellen Berlinger (Heike Makatsch) folgenreich (26.6., 20.15 h).
10 ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“: Was Verbraucher jetzt beim Gas tun können Berlin Putin drosselt das Gas, Deutschland reagiert mit der Alarmstufe. Bei „Maybrit Illner“ wurden die Verbraucher in den Blick genommen.
4 ARD-Talk Steinbrück bei "Maischberger": "Wir waren sträflich naiv" Berlin. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück ging bei "Maischberger" am Mittwoch mit der Russland-Politik der letzten Jahre hart ins Gericht.
12 Datingshow „Mehr Arsch, mehr Brüste“: Body Shaming bei „Bachelorette“ Köln. Übergriffiges Angrabschen und frauenverachtende Aussagen: Schon in der zweiten Folge überschreiten „Bachelorette“-Kandidaten Grenzen.
ARD-Talk "Maischberger": Selenskyj-Berater glaubt an "Gegenoffensive" Berlin. Bei "Maischberger" diskutieren Politiker aus der Ukraine und Russland, wie sich die EU-Beitrittskandidatur auf den Krieg auswirkt.
Dokumentation „Dürre in Europa“: Die Katastrophe ist hausgemacht Essen. Facettenreich und informativ geht die Doku „Dürre in Europa“ den Gründen für Trockenheit, Waldsterben und Absinken der Grundwasserspiegel nach
Sonntagszeitung Macarena, Lambada und Co. – Die schrägsten Sommerhits Essen. Schräge Sommerschlager, rosa Hasen auf Motorrädern, Luxus am Lago - das sind diesmal einige der Themen in Ihrer Digitalen Sonntagszeitung.
Auf Touren Die Spuren der Hexen von Menden: Im Gemäuer des Grauens Menden. Der Hexerei angeklagt: eine Führung durch Menden erinnert an dunkle Zeiten. Dabei waren es vor allem Frauen, die um ihr Leben fürchten mussten.
Sonntagszeitung Kino im Kopf - Junge Grafikerin macht Hollywood-Karriere Hannover. Eileen Steinbach entwarf Werbung für kleine Firmen - und nebenbei Filmplakate. Hollywood erfuhr davon. Heute arbeitet sie für Disney und Co.
Mermaiding Wie ein Fisch im Wasser: Miriams Leben als Meerjungfrau Haltern. Schon immer war Miriam Schwidereck am liebsten unter Wasser. Heute ist sie professionelle Meerjungfrau und unterrichtet die besondere Schwimmart.
Produkte aus dem Pott Manufakturen-Markt in Essen: Ein Herz fürs Grubentuch Essen. Freundliche Übernahme: Zwei befreundete Ehepaare stehen heute hinter den „Pottlappen“. Zu sehen bei Manufakt.Ruhr am 11. und 12. Juni in Essen.
Sonntagszeitung Anruf aus Hollywood, Besuch aus dem All, Skandal auf Schalke Essen. Eine Grafikerin macht Film-Karriere, ein Außerirdischer landet im Kino - und auf Schalke geht es rund. Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Familie Eltern-Kind-Kur: Mit der ganzen Familie in die Kur Witten. Viele Eltern brauchen eine Auszeit. Eine fünfköpfige Familie aus Witten erzählt, wie sie ihre Batterien in einer Kur wieder aufgeladen hat.
Auf Touren Schmackofatz am Borsigplatz: Gastrotour durch Dortmund Dortmund. In der Dortmunder Nordstadt erzählt es sich bei einer Manta-Schale sehr gut. Anette Plümpe serviert zu leckeren Häppchen saftige Erklärhappen.
3 Sonntagszeitung Die Pizza Connection legte den Grundstein für Schwarz-Grün Bonn. Sie trafen sich heimlich im Keller, diskutierten und feierten. Die schwarz-grüne Pizza Connection legte den Grundstein für heutige Koalitionen.
Sonntagszeitung Unter (fast) ganz normalen Menschen - aus Beton gemacht Witten. Die Wittener Künstlerinnen Christel und Laura Lechner formen „Alltagsmenschen“ aus Beton. Die Begegnung mit ihren Skulpturen ist verblüffend.
Kolumne Jasis Woche: In der kulturellen Krise Nach zwei Jahren pandemisch bedingter Zuhauseherumsitzerei tut sich unsere Kolumnistin ein wenig schwer ins normale Kulturleben zurückzukehren.
Mahlzeit Corona-Krise: Die Restaurantkritik Mahlzeit pausiert Essen. Viele Lokale schließen um 15 Uhr oder ganz, andere bieten Außerhaus-Service an. Die Salami-Taktik der letzten Tage verunsichert Gastronomen.
Mahlzeit Speisen mit Stil: Chefs & Butchers in Essen-Werden Essen. Die Restaurant-Kritik: Chefs & Butchers im Löwental in Essen-Werden ist das kleine Schwarze unter den neuen Restaurants: edel und raffiniert.
Mahlzeit Das Café Strickmann in Dortmund ist eine echte Institution Dortmund. Dortmund ist happy, seit geraumer Zeit wird im Café Strickmann wieder serviert – und das charmante Retro-Erscheinungsbild ist geblieben.
Mahlzeit Schlemmwerk in Essen: Entenkeule ohne Gewürzkeule Essen. Im Vorbeifahren habe ich dieses Restaurant entdeckt – und es ist wirklich eine Entdeckung! Unser neuer Restauranttipp: das Schlemmwerk in Essen.
Mahlzeit Das „Filia“ in Dortmund ist ein Lokal zum Wohlfühlen Dortmund. Keine Nobel-Adresse, aber ein Ort zum Wohlfühlen: Das „Filia“ in Dortmund ist eine Empfehlung für alle Liebhaber der griechischen Küche.
Mahlzeit Das „Sparta“ in Dortmund ist alles andere als spartanisch Dortmund. Das Restaurant „Sparta“ in Dortmund-Hörde überzeugt mit seiner Auswahl an griechischen Gerichten. Der Test zeigt: Alle am Tisch sind zufrieden.
Star-Interview Smag Sundance in Essen: Was DJ Topic vom Festival erwartet Essen. Topic ist Headliner beim Smag Sundance. Im Interview verrät der internationale Star, was er am Essener Festival als auch an Parookaville schätzt.
4 Konzert Toten Hosen in Düsseldorf – und plötzlich sind die Ärzte da Düsseldorf. Die Toten Hosen drückten beim Heimspiel im Düsseldorfer Stadion aufs Tempo. Und nach dem Freitagskonzert gab es am Samstag eine Überraschung.
Humor Rückkehr ins Spiegelzelt Dortmund: „Ruhrhochdeutsch“ startet Dortmund. Nach zwei Jahren im Schalthaus 101 auf Phönix West kehrt das Dortmunder Komik-Festival „Ruhrhochdeutsch“ zurück an seinen Stammplatz.
Ausverkauft Happier Than Ever: Billie Eilish begeistert in Lanxess-Arena Köln. Karten gab es für Billie Eilishs Konzert in Köln schon lange nicht mehr. In der ausverkauften Lanxess-Arena regnet es am Ende Endorphine.
1 Geburtstag Tote Hosen-Sänger Campino wird 60: „Ich bin kein Berliner“ Berlin/Düsseldorf. Er ist Sänger und Gesicht der erfolgreichsten deutschen Rockband der letzten 40 Jahre. Am Mittwoch feiert Tote Hosen-Frontmann Campino seinen 60.
Festival Schockrocker am Schloss: ESC-Sieger Lordi beim „Castle Rock“ Mülheim. Nach fast vier Jahren Pause kehrt „Castle Rock“, das Mülheimer Traditionsevent für düstere Rockmusik, an seinen angestammten Ort zurück.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!