Ohne Backofen, aber mit ordentlich Kalorien: Der Heidelbeer-Cheesecake sieht nicht nur wunderbar aus, er schmeckt auch fantastisch.
Butter, Butterkekse, Frischkäse in Doppelrahmstufe - dieses Rezept hat es in sich. Aber für diesen Kuchen lohnt sich eine Zusatzstunde auf dem Laufband. Denn der Kuchen sieht nicht nur wunderbar aus, er schmeckt auch fantastisch.
Himmlischer Heidelbeer-Cheesecake
Zutaten für ca. 16 Stücke:
- 125 g Butter
- 200 g Butterkekse
- 8 Blatt rote Gelatine
- 750 g Heidelbeeren
- Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
- 600 g Doppelrahmfrischkäse
- 100 g + 1 EL Zucker
- 250 g Schlagsahne
- Backpapier
- Butter in einem Topf schmelzen. Butterkekse zerbröseln und mit der flüssigen Butter mischen. Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (22 cm ø) geben und zu einem flachen Boden andrücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen. (Es geht auch eine größere Springform, nur wird der Kuchen dann flacher.)
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Heidelbeeren waschen. 250 g Heidebeeren mit dem Saft von ½ Zitrone fein pürieren. Frischkäse, 100 g Zucker, Sahne und Zitronenschale steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen und nach und nach Heidelbeerpüree unter die flüssige Gelatine rühren. Etwas Creme unterrühren. Ca. ¼ des Pürees abnehmen. Übriges Püree unter die restliche Creme rühren. Beiseitegestelltes Püree locker unterheben. Creme in die Form geben und locker verstreichen. Torte ca. 3 Stunden kalt stellen.
- Nun 250 g Heidelbeeren, Saft von ½ Zitrone und 1 EL Zucker pürieren. Torte aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Püree auf der Torte verteilen. 250 g Heidelbeeren daraufgeben.
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten + Wartezeit
Pro Stück ca. 25 g F, 7 g E, 20 g KH, 340 kcal
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wochenende